Chrigel Maurer: “The Artist of the Air”- Ein Ausnahmeathlet, der im Wind seine Freiheit findet und in der Kunst des Fliegens seine Bestimmung
Salewa portraitiert den achtfachen Gewinner von Red Bull X-Alps und ist auch 2025 wieder Partner des härtesten Abenteuerrennens der Welt.

Bozen, 1. April 2025 – Wenn Wind zur Inspiration wird und Fliegen zur Kunstform, dann steht Christian „Chrigel“ Maurer am Start. Der Schweizer Ausnahmesportler, auch bekannt als „The Eagle“, ist nicht nur eine Legende der Red Bull X-Alps, sondern auch das Herzstück eines besonderen Projekts, das Salewa 2025 ins Leben ruft: ein filmisches Porträt über den Menschen hinter den Rekorden – und seine tiefe Verbindung zur Natur, zur Luft und zur Freiheit. Parallel zur mittlerweile zwölften Ausgabe des härtesten Abenteuerrennens der Welt – Start am 15. Juni 2025 – rückt Salewa in diesem Jahr die persönliche Geschichte eines Athleten in den Fokus, der die Grenzen des Machbaren immer wieder neu definiert. In einem eindrucksvollen Kurzfilm werden die Gegensätze sichtbar, die Chrigel Maurer ausmachen: mathematischer Präzisionspilot und zugleich intuitiver Künstler der Lüfte. Seit 2015 ist Salewa Hauptpartner von Red Bull X-Alps – einem weltweit einzigartigen Rennen, bei dem über 30 Paragliding-Athlet:innen zu Fuß und mit dem Gleitschirm mehr als 1.200 Kilometer durch die Alpen zurücklegen. Die Südtiroler Bergsportmarke stellt nicht nur die passende Ausrüstung für diese extremen Bedingungen bereit, sondern prägt den abenteuerlichen Charakter des Rennens seit jeher mit. Auch in diesem Jahr gehen fünf Salewa Athlet:innen an den Start – darunter Aaron Durogati, Thomas Friedrich, Simon Oberrauner, Markus Anders und Christian „Chrigel“ Maurer. Die letzte Ausgabe von Red Bull X-Alps 2023 schrieb Geschichte: Ein neuer Streckenrekord, herausfordernde Wetterbedingungen und mit Eli Egger die erste Frau, die das Ziel erreichte. Chrigel Maurer triumphierte zum achten Mal – wird er auch beim neunten Anlauf seine eigene Legende fortschreiben?

 

Chrigel Maurer, “The Artist of the Air”

Christian „Chrigel“ Maurer ist nicht nur ein herausragender Gleitschirmpilot, sondern auch ein wahrer Künstler der Lüfte. Im neuen Projekt von Salewa „The Artist of the Air“ wird seine persönliche Kunst des Fliegens in einem 6-minütigen Kurzfilm festgehalten. Der Schwarzweiß-Film zeigt nicht nur seine sportlichen Erfolge, sondern verdeutlicht v.a. die tiefere Bedeutung des Fliegens: Es geht um mehr als den Wettkampf – es geht um Freiheit und das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Natur. Kunst wird die Welt nicht retten – doch sie ist unverzichtbar, um den Menschen und seine Menschlichkeit zu bewahren. Für Chrigel ist das Fliegen eine Form von Kunst. Es geht darum, das eigene Bewusstsein zu erweitern, sich mit der Natur zu verbinden und seinen eigenen Platz in der Welt zu finden. „Mit Seele, Geste und Herz bin ich zum Vogel geworden“, sagt er. Dieser Kurzfilm soll zeigen, wie Kunst – ob in der Luft oder im Leben – eine kraftvolle, transformierende Wirkung entfalten kann. Denn wer seine Form von Kunst lebt, auf ganz persönliche Weise, kann etwas Wertvolles beitragen.

Hier geht es zum Film - https://www.youtube.com/watch?v=iPcqWq2-ZSk

Red Bull X-Alps 2025: Ein X-Turnpoint und die längste Strecke aller Zeiten

Die Strecke von Red Bull X-Alps 2025 führt in einer spektakulären Acht durch die Alpen – mit insgesamt 1.283 km ist sie die längste in der Geschichte des Rennens. 16 Turnpoints verteilen sich auf fünf Länder: Österreich, Frankreich, Deutschland, Italien und die Schweiz. Start und Ziel bleiben auch 2025 in Österreich, aber erstmals seit 2019 führt die Route tief in die französischen Berge – bis nach Les Deux Alpes. Der Streckenverlauf 2025 überrascht mit einer weiteren Neuerung: Zum ersten Mal geht es nach St. Moritz in die Schweiz – und dank des X-Turnpoints sogar zweimal, da dieser auf Hin- und Rückweg passiert wird. Außerdem müssen die Athlet:innen drei Klettersteige überwinden – zwei in Italien und einen in Frankreich – um ihre Fähigkeiten im steilen und technischen Hochgebirgsterrain unter Beweis zu stellen. Start ist wie 2023 in Kitzbühel, Kirchberg mit dem ersten Turnpoint am Hahnenkamm. Das Ziel liegt wie bei der letzten Ausgabe von Red Bull X-Alps in Zell am See, wo die Athlet: innen idealerweise trocken - auf einem schwimmenden Floß im Zeller See landen. Chrigel Maurers Heimatort, Niesen in der Schweiz liegt 2025 ebenso wieder auf der Route.

Die neue Route sei ein großer Schritt nach vorne, so Mitbegründer Ulrich Grill: „Mit einem X im Zentrum ist sie grundsätzlich anders und herausfordernder als in den Vorjahren. Die Klettersteige fügen ein Abenteuer-Element hinzu, das perfekt zum Geist und der Geschichte von Red Bull X-Alps passt – dem härtesten Abenteuerrennen der Welt.“ Auch Renndirektor Ferdinand Vogel betont den Anspruch der Strecke: „Die Athlet:innen müssen den Alpenhauptkamm viermal überqueren. Starke Winde, schwierige Lufträume und begrenzte Landeoptionen fordern sie zusätzlich. Dazu kommt die extreme körperliche Belastung durch die Klettersteige. Wenn das Wetter nicht mitspielt, wird viel gelaufen – die Route war noch nie so komplex und schwierig.“ Es bleibt spannend, wie sich die Salewa Athlet:innen und insbesondere Titelverteidiger Chrigel Maurer 2025 schlagen werden.

Abenteuer wie die Teilnahme an Red Bull X-Alps erfordern neben körperlicher und mentaler Fitness, strategischen Fähigkeiten und geistiger Resilienz vor allem eins: Die richtige Ausrüstung. Die Red Bull X-Alps Athlet:innen vertrauen dabei auf eine von Salewa eigens für das Rennen entworfene Kollektion bestehend auf besonders leichten, atmungsaktiven, wind- und wasserfesten Ausrüstungsteilen – perfekt für das Speed Hiking und Gleitschirmfliegen. Für alle, die ähnliche Herausforderungen suchen ist die Pedroc Speed Hiking Kollektion von Salewa der perfekte Begleiter.

AUSGEWÄHLTE PRODUKTE DER SPEED HIKING KOLLEKTION PEDROC SIND:

PEDROC DRY MESH T-SHIRT M

 

Um den vielseitigen Anforderungen schneller Speed Hiking-Touren gerecht zu werden, wurde das leichte Pedroc Dry T-Shirt zwischen den schroffen Felsgipfeln der Dolomiten entwickelt – und genau hier ausgiebig getestet. Das T-Shirt besteht aus einer bewährten, hybriden Materialmischung, bei der zwei unterschiedlich starke Mesh-Gewebe zum Einsatz kommen. Die Mischung ist nicht nur angenehm leicht, sondern überzeugt vor allem mit hervorragenden feuchtigkeits- und temperaturregulierenden Eigenschaften. Dadurch ist das T-Shirt besonders atmungsaktiv und schnelltrocknend. Im Hauptmaterial wird das Dry’ton MeshGewebe verwendet. An den Seiten sowie am Rücken, wo Hitze schnell entsteht, wird ein noch leichteres Mesh-Gewebe verarbeitet.

UVP: 65,00 Euro

PEDROC 2.5L PTX LIGHT JACKET W / M

 

Bei schnellen Speed Hiking-Touren oder im Red Bull X-Alps Rennmodus braucht es funktionelle Bekleidung, die auch bei Stop-andGo-Phasen überzeugt und sich klein verstauen lässt. Genau dafür wurde die Pedroc 2.5L Powertex® Light Jacke entwickelt: superleicht, wasserdicht (Wassersäule 10.000 mm) und atmungsaktiv (40.000 g/m²/24h). Verschweißte Nähte, eine anliegende Kapuze und elastische Ärmelabschlüsse schützen vor Wind und Regen, zwei Reißverschlusstaschen bieten zudem Platz für Kleinigkeiten. Ein vielseitiger, technischer Regenschutz für wechselhaftes Wetter am Berg.

UVP: 220,00 Euro

PEDROC 3 DST CARGO SHORTS M

 

Die Pedroc Durastretch Shorts sind für schnelle, bewegungsintensive Bergabenteuer gemacht. Das leichte, abriebfeste Durastretch-Gewebe mit PFC-freier DWR-Beschichtung schützt bei wechselndem Wetter und bietet maximale Bewegungsfreiheit. Der athletische Schnitt, ein verstellbarer Bund und reflektierende Details sorgen für Komfort und Sichtbarkeit. Im Männermodell bieten vier Taschen – zwei Front-, zwei Cargotaschen – genügend Platz für Kleinigkeiten.

 

UVP: 90,00 Euro

PEDROC 2 DST SHORTS W

 

Das Damenmodell Pedroc 2 Durastretch Shorts ist mit zwei Fronttaschen und einer Gesäßtasche mit Reißverschluss aus atmungsaktivem Stretch-Mesh ausgestattet – ideal, um Dinge wie Riegel oder Autoschlüssel sicher und bequem zu verstauen

 

UVP: 70,00 Euro 

PEDROC DST LIGHT CAP 

 

Das Pedroc Durastretch Light Cap besteht aus dem von Salewa exklusiventwickelten Durastretch Softshell-Gewebe mit gestanzten Einsätzen an den Seiten für zusätzliche Atmungsaktivität. Mit dem flexiblen Schirm, dem feuchtigkeitsableitenden Schweißband auf der Innenseite sowie der leicht verstellbaren Weitenregulierung am Hinterkopf ist das Cap der ideale Begleiter am Berg.

UVP: 35,00 Euro

ÜBER SALEWA

Salewa steht für die Leidenschaft am Bergsport – für ambitionierten Alpinismus und das besondere Erlebnis am Berg. 1935 in München gegründet, ist das managementgeführte Familienunternehmen inzwischen fest in den Südtiroler Dolomiten verankert. Am Firmensitz in Bozen entsteht technische Ausrüstung, die traditionelle Materialien mit progressivem Design kombiniert – und das auf der Basis hoher Umwelt- und Sozialstandards und einem tiefen Bewusstsein für die Bedeutung von Regionalität, Qualität und Wertigkeit. Das Streben der Marke, neue Wege zu gehen und eigene Spuren zu hinterlassen spiegelt sich in ihrem Verständnis des Bergsports. Bei Progressive Mountaineering geht es nicht nur um die Performance am Berg, sondern auch um eine gewisse Sensibilität für die Natur sowie das individuelle und gemeinschaftliche Erlebnis. Salewa ist ein international führender Hersteller von Bergsportausrüstung mit innovativen Produkten in vier Produktkategorien: Bekleidung, Schuhe, Ausrüstung sowie technische Hardware.

www.salewa.com